Wohin mit der alten Auffahrt, gepflasterten Wegen oder Rasenkanten, die für neues Material weichen sollen? Das Betonsteinwerk Schröder zeigt, wie moderner Umweltschutz auch im Baugewerbe funktioniert: Ab sofort können dort sortenreine Betonabfälle abgegeben werden. Was früher auf der Deponie landete, fließt jetzt zurück in den Produktionskreislauf – ganz nach dem Motto „Aus alt mach neu“.
Die Idee dahinter ist so einfach wie effektiv: Wer beim Abriss oder auf der Baustelle sauberen Beton übrig hat, bringt ihn einfach in Ostrohe beim Schröder Betonsteinwerk vorbei. Der wird dann vor Ort sortiert, gebrochen, recycelt und als wertvoller Rohstoff für neue Betonsteine genutzt. So spart das Werk nicht nur Energie und Ressourcen, sondern reduziert auch CO2-Emissionen und Abfälle.

„Wir wollen zeigen, dass Nachhaltigkeit bei uns nicht nur ein Trendwort ist“, sagt Werksleiter Dennis Warner. „Wenn alle ein bisschen mit anpacken, lässt sich viel bewegen – und das ganz ohne großen Aufwand. Nach vielen wochenlangen Tests hat sich gezeigt, dass die Steine mit Recyclingmaterial klassischen Betonsteinen in nichts nachstehen.“