Der seit 1998 bestehende Heider Fototreff „Ex-Kurs“ (HFT) zeigt in den kommenden Monaten im ersten Stockwerk des Amtes Kirchspielslandgemeinde (KLG) Heider Umland, im Kirchspielsweg 6, in Heide seine Fotografien zum Thema „Spiegelungen“. Der Heider Fototreff stellt schon seit 2011 regelmäßig zu verschiedenen Themen in dem zum Teil Licht durchfluteten 1. Stockwerk aus.

Aktuell sind 50 großformatige gerahmte Poster mit Spiegelungsmotiven seit dem 16. Oktober zu sehen. Der Betrachter muss schon mit etwas Geduld das Motiv anschauen, um zu erkennen, ob das Bild auch richtig aufgehängt ist. Zwei Motive hängen auf jeden Fall extra auf dem Kopf, um neben dem Betrachten der Kunstwerke, etwas Spannung in den Besuch zu bringen. Der Zugang zur öffentlichen Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten über einen Fahrstuhl für jedermann erreichbar und somit barrierefrei.

Der Heider Fototreff „Ex-Kurs“ hat sich vor kurzem neu zusammengestellt. Wir sind aktuell 9 Teilnehmer. Von Anfang an sind Heike Lucas aus Burg und Hans-Jürgen von Hemm aus Ostrohe dabei. Weiterhin gehören zum Team Christian Witt aus Albersdorf; Silke Klütz aus Ostrohe; Nina Moldenhauer aus Meldorf; Erika und Jörn Gronemann aus Süderholm und Dirk Krause sowie Fabian Schrum beide aus Heide.

Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Freitag im Monat, um 19.00 Uhr. Neben den fachlichen Gesprächen zu Fotos, Kameras, Techniken und Erfahrungen sollen in den kommenden Monaten auch Foto-Exkursionen stattfinden. Fest im Programm ist seit 19 Jahren die Teilnahme am Dithmarscher Kulturprojekt KUNSTGRIFF im Ausstellungsraum der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank, am Markt 24-26 in Heide, so auch 2026. Auch die Ausstellung im Amt KLG Heider Umland ist ein wichtiger und fester Bestandteil der Planungen und Organisation des Fotografenteams. Sie ist ebenfalls ein idealer Platz für unsere Fotografien, freut sich der aktuelle Sprecher des HFT Hans-Jürgen von Hemm, und sagt auf diesem Wege einmal Danke für die jahrelange Unterstützung.

Natürlich stehen die Dithmarscher Fotografen auch für neue Ausstellungen zur Verfügung. Als Idee wäre da zu nennen, Farbe in die leerstehenden Verkaufsräume in den Dithmarscher Städten zu bringen. Nehmen Sie gerne Kontakt zum Autor und Fotografen Hans-Jürgen von Hemm auf.
Nähere Informationen zum Amt KLG Heider Umland und die Öffnungszeiten finden Sie unter dem nachfolgendem Link: https://www.amt-heider-umland.de/startseite.html

Teilen.

Ich schreibe für den Frischer Wind monatlich seit 12/2021 in der Rubrik „Orte, die man gesehen haben sollte“. Meine Lust am Fotografieren wird gesteuert durch kreative und innovative Funken, Einflüsse von außen und vor allem Herausforderungen. Dabei liegt es mir ganz besonders am Herzen, den Betrachter in die Geschichte und Entstehung des Abgebildeten mitzunehmen und ihn in die Vielfalt des Schönen einzubeziehen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Exit mobile version