Spielen, toben, herumtollen. 1.177 Hunde, die zurzeit in der Stadt Heide gemeldet sind, können sich gemeinsam mit ihren Frauchen und Herrchen freuen. Nach fünf Jahren wurde endlich im Nordosten Heides der Hundefreilaufplatz am Buerreekenweg eröffnet. Dieser ist auch mit dem PKW gut über den Fritz-Thiedemann-Ring zu erreichen.

Das 7.886 Quadratmeter große Grundstück, das zuvor als Pferdekoppel genutzt wurde, gehört der Stadt Heide. Diese verpachtet das Areal unentgeltlich an den 2023 gegründeten Hundefreilauf-Verein. „Wir stellen dem Verein die Fläche kostenlos zur Verfügung, er kümmert sich dafür um die Gestaltung, die Unterhaltung und den laufenden Betrieb. Das ist die Vereinbarung“, sagt Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat.

Rund 10.000 Euro betragen die Investitionskosten für die Vorbereitung des Platzes, dazu zählen Mäh- und Rodungsarbeiten sowie die Kompletteinfassung mit einem anderthalb Meter hohen Zaun.
Das Thema „Hundefreilaufplatz“ war schon vor einigen Jahren in die politische Diskussion der Stadt eingebracht worden – und zwar von der Heider Linkspartei. Die Corona-Pandemie und die Suche nach einer geeigneten Fläche verzögerten die Umsetzung des Projekts. Es darum, ein tiergerechtes Umfeld zu schaffen und gleichzeitig die Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Räumen zu bewahren.

In der eingezäunten Zone dürfen sich die Hunde unter Aufsicht ihrer Halter frei bewegen. Wie wichtig ein Freilaufplatz für Hunde ist, bleibt unbestritten. Genügend Raum für Spiel und Bewegung ganz ohne Leine schenkt den Vierbeinern ein wertvolles Stück Freiheit. Dies ist nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch für das Sozialverhalten und die Entwicklung von Bedeutung.
„Wir freuen uns riesig, dass der öffentliche Hundefreilaufplatz ab sofort von allen Interessierten kostenlos genutzt werden kann“, sagt der Vereinsvorsitzende André Jawoly. „Es sind zwar noch letzte Feinarbeiten am Zaun zu erledigen, aber auch diese sollten im Laufe des Sommers abgeschlossen sein.“ Seine Stellvertreterin Lena Opitz ergänzt: „Das ist wirklich großartig. Als Hundehalter sind wir der Stadt Heide dankbar für diese Möglichkeit.“ Aktuell zählt der Verein acht Mitglieder. Über weitere engagierte Mitstreiter würde man sich freuen.

Text: Andrea Hanssen, Titelfoto: Stadt Heide

Teilen.

Als freiberufliche Journalistin bin ich seit Sommer 2019 für das Magazin „Frischer Wind“ tätig. Aktuelle Themen aus der Region, PR-Berichte für Firmen, Porträts von Personen aus der Öffentlichkeit, Veranstaltungsinformationen etc. inklusive der Erstellung von Fotos gehören zu meinem redaktionellen Aufgabengebiet. Die zeitnahe Information und Inspiration der Leserinnen und Leser durch eine bunte Vielfalt in den Berichten sind dabei mein Ziel und meine Motivation.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Exit mobile version