Einsatz für Prävention und Sicherheit: Der Rotary Club Heide hat einen neuen Defibrillator an den Koordinator des Digital-Kompass Dithmarschen in Heide, Andreas Guballa, übergeben. Die Übergabe fand anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Digitalkompasses im Offenen Kanal Westküste statt.
Rotary-Präsident Thomas Winter überreichte das Gerät gemeinsam mit Ulf Borwieck und Tilman von Spiegel. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Mit diesem Defibrillator wollen wir die Sicherheit vor Ort erhöhen und im Notfall Leben retten helfen“, erklärt Thomas Winter. „Prävention ist ein zentrales Anliegen des Rotary Clubs Heide.“
Digital-Kompass Heide: Hilfe im digitalen Alltag
Der Digital-Kompass Dithmarschen unterstützt ältere Menschen dabei, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Ehrenamtliche Internetlotsinnen und -lotsen vermitteln Grundlagenwissen rund um Smartphones, Tablets und den sicheren Umgang mit dem Internet.
In einem monatlichen Digitaltreff in den Räumlichkeiten des OK Westküste können Seniorinnen und Senioren ihre Fragen stellen und digitale Angebote selbst ausprobieren – kostenlos und praxisnah. Auch andere Dithmarscher Seniorenorganisationen wie die seniorTrainer, der Seniorenbeirat Heide und der SOVD Dithmarschen nutzen regelmäßig die Räumlichkeiten des Offenen Kanals.
„Mit unserer Arbeit möchten wir ältere Menschen fit für den digitalen Alltag machen. Der Defibrillator gibt uns nun zusätzlich Sicherheit bei unseren Treffen“, sagt Andreas Guballa.
Engagement für die Region
Mit der Spende setzt der Rotary Club Heide ein Zeichen für Gesundheit, Bildung und gesellschaftliches Miteinander. „Wir freuen uns, das wertvolle Engagement des Digital-Kompass unterstützen zu können und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in Heide zu leisten“, so Thomas Winter abschließend.


