Am Mittwoch, den 20. August 2025, hat das Polizeibezirksrevier Heide eine umfassende Verkehrskontrolle in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen durchgeführt. Der Einsatz erstreckte sich über das gesamte Gebiet der Polizeidirektion Itzehoe. Im Fokus der Maßnahme standen land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge.

Mit fünf eingesetzten Streifenwagen kontrollierten die Beamtinnen und Beamten eine Vielzahl an Fahrzeugen und stellten dabei zahlreiche Verstöße fest. Insgesamt wurden neun Anzeigen wegen mangelhafter Ladungssicherung aufgenommen. In drei Fällen fehlte der vorgeschriebene Versicherungsschutz, weitere drei Anzeigen betrafen Mängel an den Bremsanlagen.

Zudem erwischte die Polizei zwei Fahrer bei der unerlaubten Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer. Ein Verkehrsteilnehmer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs – gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Auch ein Zulassungsverstoß wurde festgestellt. In sechs Fällen war die fällige Hauptuntersuchung bereits überzogen.

Darüber hinaus wurden sieben Kontrollberichte ausgestellt, weil Fahrer entweder den Führerschein oder die Zulassungsbescheinigung Teil I nicht mitführten. Die Betroffenen müssen diese Dokumente nun bei einer Polizeidienststelle nachreichen.

Die Polizei kündigte an, auch künftig gezielte Schwerpunktkontrollen im land- und forstwirtschaftlichen Verkehr durchzuführen, um die Verkehrssicherheit weiter zu stärken.

Quelle: Polizeidirektion Itzehoe

Teilen.

Mit unserem monatlichen Magazin Frischer Wind und unserem jährlichen Urlaubs-Magazin Sonne & Meer erreichen wir die Einheimischen und die Gäste der Westküste Schleswig-Holsteins – mit Ihren Geschichten und Berichten. Den Frischen Wind und Sonne & Meer finden Sie kostenlos zum Mitnehmen in vielen Geschäften in Heide, Büsum und Umgebung. Natürlich auch bei unseren Werbepartnern!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Exit mobile version