Neuer Kantor – neue Orgel. Gleich zwei positive Nachrichten gibt es aus der Heider Kirchengemeinde. Nur knapp zwei Monate vor der offiziellen Orgelweihe am 22. Dezember trat nämlich Thomas Herzer sein Amt als Kantor an. „Ich wurde nach langer Vakanz herzlich in der Kirchengemeinde empfangen“, sagt der gebürtige Saarländer. Mit der neuen Orgel in Form eines mechanischen Spieltisches oben auf der Empore habe er sich schon „angefreundet“, sehe aber auch der demnächst bevorstehenden Installation des zweiten elektrischen Spieltisches unten im Kirchenschiff entgegen. Hier könne er als Kantor den Klang der Orgel noch besser abschätzen.
„Die Vorbereitung der Gottesdienste im Team macht mir viel Freude und liegt mir am Herzen“, sagt der 47-Jährige. „Ich möchte nicht einfach nur als Dienstleister dazukommen. Dies musste ich mir hier in Heide nicht erkämpfen.“ Der neue Kantor hält eine vielseitige Liedauswahl für wichtig. Kirchenmusik habe einen Wandel erfahren. „Die gute Mischung macht’s!“, findet Herzer. „Alte und neue Musik sollten ausgewogen sein. Stücke aus der Popularmusik, der Kunstmusik oder aus den Bereichen Schlager oder Rock-Pop erfreuen viele Gottesdienstbesucher. Es ist immer eine Frage der Vermittlung, die Musik sollte grundsätzlich im Zusammenhang zu den Inhalten stehen und erklärt werden.“
Aufgewachsen ist Thomas Herzer im Saarland, sein Studium absolvierte er in Halle. 21 Jahre lang teilte er sich eine Stelle als Kirchenmusiker mit seiner Ehefrau in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Dann sei Zeit für eine Veränderung gewesen, so Herzer. Die Küste habe die Familie schon gereizt, ausschlaggebend für einen möglichen Umzug in den Norden sei aber die Stellenausschreibung in der Heider Kirchengemeinde gewesen. Während zwei erwachsene Kinder bereits aus dem Haus sind, werden Herzers Ehefrau und sein zehnjähriger Sohn im Sommer dieses Jahres ebenfalls die Koffer packen und nach Dithmarschen ziehen. Das Familienzuhause wird das Pastorat in der Gemeinde Lohe-Rickelshof sein, wo Heides neuer Kantor bereits seit Anfang November wohnt.
Seinen ersten Chor leitete Thomas Herzer bereits während seiner Zivildienstzeit in Thüringen. In Heide ist er nun als Kantor gleich für drei Chöre zuständig: Für die Kantorei, den Chor „Senioretti“ und den Kinderchor. „Alle haben bei der Orgelweihe mitgewirkt und es bringt mir viel Spaß, mit den Menschen aus verschiedenen Generationen zu arbeiten“, sagt Herzer. „Sollte es interessierte sangesfreudige Erwachsene oder Kinder geben, freuen wir uns auf jeden Fall über Verstärkung.“ Eine kurze E-Mail an: thomas.herzer@kirche-dithmarschen.de ist der beste Weg zur Kontaktaufnahme. Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist keine Bedingung für die Teilnahme.
Text & Foto: Andrea Hanssen