Artikel in: Umgebung

In der Dithmarscher Grillscheune wird höchste Sorgfalt auf die Zubereitung regionaler Speisen gelegt. „Bei der Auswahl und Frische der Zutaten gehen wir keine Kompromisse ein“, sagt Inhaberin Güde Schwien. „Auf…

Ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie bietet erstmals die Gemeinschaft Ostroher Kunst am 1. Adventswochenende, Sonnabend, 29. November von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 30. November von 13…

Wind gibt es in Dithmarschen fast immer – nur an durchschnittlich zwei Tagen im Jahr ist es windstill. Seit Jahrhunderten wird diese natürliche Kraft genutzt: In Bockwind- und Holländermühlen trieb…

Entdecken Sie das Dithmarscher Landesmuseum auf eine ganz besondere Weise: Im Schein der Taschenlampen erkunden wir die Ausstellung, erfahren spannende Hintergründe zu den Ausstellungsstücken und genießen die einzigartige Atmosphäre des…

Am Samstag, den 15. November, lädt die Band „Soul Salvation“ zu einem besonderen Konzertabend in die Ditmarsia in Dithmarschens Kulturhauptstadt Meldorf ein. Unter dem Motto „Heart & Soul“ spielt die…

Die Druckerei-Abteilung im Keller des Lundener Heimatmuseums birgt wahre Schätze. Dazu zählt eine sogenannte Linotype-Setzmaschine, die – 1886 erfunden – einen echten Meilenstein darstellte. „Das Exponat ist etwas ganz Besonderes“,…

Wer in diesem Fall beim Wort „Pressevielfalt“ zuerst an die Tageszeitung denkt, ist schief gewickelt: Hier geht es um die landwirtschaftlichen Maschinen zum Sammeln, Pressen, Binden und Laden von Silage,…

Sport hält nicht nur fit, sondern verbindet auch Gleichgesinnte. So lud die Nordic Walking-Sparte des TSV Büsum um Nordic Walking-Instructorin Dörthe Bölter die Nordic Walking-Sparte des Ostroher Sport Club (OSC)…

Der Vorstand vom Hanstedter Schützenverein ist in Freundschaft und Tradition immer noch fest mit Wöhrden verbunden und hat den Spielmannszug Wöhrden vor einem Jahr zum 75. Jubiläum des Schützenvereins eingeladen.…