Mit großem Engagement und Kreativität setzen sich Kinder und Jugendliche in Dithmarschen für Umwelt- und Klimaschutz ein. Für ihren Einsatz wurden am 23. Juli 2025 im Kreishaus Heide 15 Schulen…
Artikel in: Umgebung
An einem ganz besonderen Lost Place in Dithmarschen ertönen am 22. und 23. August die E-Gitarren auf der selbstgebauten Bühne des Wurmloch Festivals. Ein neu gegründeter Verein will mit dem…
Seit dem 26. März trainieren 16 Männer und Frauen aus dem nördlichen Dithmarschen mit den Spartenmitgliedern zusammen, in der seit über 10 Jahre bestehenden Nordic Walking-Sparte des Ostroher Sport Club…
In einem kleinen Raum – genannt Kriegs-Zimmer – im ersten Stock des Heimatmuseums finden interessierte Besucher verschiedene Exponate und Dokumente aus beiden Weltkriegen. Über diese wissen die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter…
Seit 32 Jahren ist der Pfingstmontag auch im Norden traditionell dem Mühlentag gewidmet. „Wir freuen uns, dass unsere Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg auch in diesem Jahr wieder…
Die Planungen für die 39. Dithmarscher Kohltage nehmen Fahrt auf: Mit Saskia Meier aus Ketelsbüttel – offiziell Saskia I. – steht eine neue Kohlregentin bereit. Seit Januar ist sie gemeinsam…
Die Nordic Walking-Sparte des Ostroher Sport Club (OSC) war am 10. Mai Ausrichter der zweiten Wanderung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM).…
Seit dem 1. April 2025 ist Felix Müller-Veerse Teil der Schulaufsicht im Kreis Dithmarschen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Maren Schumacher wird er künftig Ansprechperson für die Schulen der Region sein…
Zum traditionellen Buerreeken hatte die Gemeinde Ostrohe und die „Buerreeken“-Kommission ins Dörpshus geladen – ein Fest, das seit 1558 Bauernschaftsabrechnung und geselliges Treffen verbindet. Zum traditionellen Buerreeken hatte die Gemeinde…
50 Jahre Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide: Das wollen Birger Bahlo (Nordfriesland) und Thorwald Nielsen (Rheinland-Pfalz) in 1976 und 1977 gleich zweimal hintereinander feiern. Beide fühlen sich auf vielfache Weise…