„Angewandte Künstliche Intelligenz (KI)“ startet zum Wintersemester
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Schlüsseltechnologien unserer Zeit: Sie ermöglicht es, komplexe Probleme effizient zu lösen, Prozesse zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Die FH Westküste greift diese Entwicklung auf und startet zum Wintersemester den neuen Bachelorstudiengang „Angewandte Künstliche Intelligenz“. Bewerbungen sind bereits ab 30. April möglich.
Angewandte KI: Der Name ist Programm. In einem der ersten Studiengänge seiner Art lernen die Studierendenden an der FH Westküste ab dem Wintersemester, das Potenzial von KI nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch zu verstehen und die KI in innovative, benutzbare und realistische KI-Systeme zu bringen. Durch einen starken Praxisbezug, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und die interdisziplinäre Ausrichtung vermittelt das Studium nicht nur technisches Know-how, sondern auch wirtschaftliches Denken.
Breites Einsatzspektrum und klare Praxisorientierung
Der Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ist ein Informatikstudium mit KI-Vertiefung und bereitet Studierende in sieben Semestern auf vielfältige berufliche Einsatzbereiche und die Jobs der Zukunft vor. Neben der Entwicklung und Einführung von KI-Anwendungen stehen auch Aufgaben im Projektmanagement, in der Unternehmensberatung sowie in der Aus- und Weiterbildung im Fokus. Absolventinnen und Absolventen arbeiten beispielsweise in Assistenz- und Stabsstellen der Unternehmensführung oder im technischen Support.
Ein besonderer Fokus liegt auf der anwendungsorientierten Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen: Studierende lernen, wie sie KI-Werkzeuge und -Strategien gezielt implementieren und beratend begleiten.
Fundierte Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten
KI – darunter versteht man heute vor allem große Sprachmodelle (engl. Large Language Models) wie ChatGPT. Tatsächlich kann das Feld viel mehr. Studierende lernen auch KI-Systeme und KI-Algorithmen für sehr spezielle Probleme, für kleinste Devices oder für völlige Transparenz und Erklärbarkeit kennen, wie es der Mittelstand in Deutschland braucht. Früh entscheiden die Studierenden dabei, in welche Richtung es gehen soll:
- KI in der Wirtschaft: Einsatz von KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- KI und Embedded Systems: Anwendungen in Automatisierungstechnik, Gebäudeautomation und Energiewende
- KI und Data Science: Datenanalyse zur Unterstützung wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse
Ein integriertes Praxissemester sowie ein interdisziplinäres Abschlussprojekt im siebten Semester sorgen dafür, dass das im Studium erworbene Wissen direkt angewendet und vertieft wird.
Starke Verbindung von Technik und Wirtschaft
Der Studiengang ist ein gemeinsames Angebot der Fachbereiche Technik und Wirtschaft. Er schlägt eine Brücke zwischen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und ist in Schleswig-Holstein einzigartig in seiner Ausrichtung. Im Vergleich mit den Universitäten liegt der Fokus von Fachhochschulen klar auf der Praxistauglichkeit der Inhalte und dem frühen Kontakt mit Unternehmen und der Wirtschaft. Die praxisnahen Lehrmethoden orientieren sich eng an den Anforderungen der Industrie – das erleichtert den Übergang in den Beruf.
Daneben wird Angewandte KI auch als duales Studium angeboten. Studierende wenden in wechselnden Praxisphasen direkt die erlernten KI-Fähigkeiten in ihren Unternehmen an. Unternehmen können sich so das KI-Knowhow direkt ins Haus zu holen. Oft folgt auf das Studium nahtlos die Festanstellung und langfristige Bindung.
KI-Kompetenz mit Tradition
Die FH Westküste verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz. Bereits seit den frühen 2000er Jahren werden KI-Methoden im Umfeld der Automatisierungstechnik erforscht und gelehrt. Der gleichnamige Masterstudiengang sowie neue Professuren mit Schwerpunkten in Mensch-Maschine-Interaktion, Datenanalyse und KI in der Automatisierung stärken das Profil weiter. Zudem ist die Hochschule aktives Mitglied im KI-Anwendungszentrum Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung, die ab dem 30. April möglich ist, finden Sie unter: https://willkommen.fh-westkueste.de/de/bachelor-angewandte-ki