Die Stadtführungen in Heide nehmen wieder Fahrt auf! Endlich wieder hinter die Kulissen blicken, was die Menschen rund um das Marktgefiert und weit darüber hinaus bewegt hat und heute beschäftigt.
Wieso war der Marktplatz eigentlich der politische Hotspot der Dithmarscher Bauernrepublik, was macht den traditionellen Wochenmarkt so besonders, was steckt hinter „Lüttenheid“ und wie genussvoll schmeckt die Kreisstadt. Jeder ist willkommen, wer tiefer in die Geschichte, Kulinarik und Kultur aus Heide eintauchen möchte.
Seit kurzem ist das engagierte Gästeführerteam Heides, nach einer zertifizierten Schulung in der vhs-Heide gewachsen, um der steigenden Nachfrage zur Stadtgeschichte gerecht zu werden. Jeder Guide erzählt dabei liebevoll seine Story zu Heide und setzt jedes Mal einen individuellen Fußabdruck, ganz egal ob auf Deutsch, Englisch oder „op platt“. In der digitalen Stadtführung sogar zusätzlich auch auf Dänisch.
Der beliebte Klassiker „Heide – Marktstadt im Nordseewind“ findet vom 17. April bis 30. Oktober jeden Donnerstag und zusätzlich vom 01. Juli bis 02. September dienstags statt. Als Highlight gilt dabei der Blick vom Rathausdach, der bei gutem Wetter fast bis zur Nordsee reicht. Das Ganze funktioniert ohne Voranmeldung.


Neu in 2025
Wochenmarktführung mit Frühstücksbuffet, eine besondere Stadtführung, die die Teilnehmer in die Geschichte und das bunte Treiben des traditionellen Wochenmarktes hineinführt. Die Wochenmarktführung findet einmal monatlich in den Sommermonaten statt.
Kirchenführung, in der frisch renovierten St. Jürgen-Kirche. Die Pastorinnen und Pastoren erzählen nicht nur von den Herausforderungen der baulichen Maßnahmen des historischen Gebäudes, sondern geben Einblick in die Geschichte des prägnanten Baus am Rand des größten unbebauten Marktplatzes Deutschlands.
Heide im Sitzen, durch einen bebilderten Stadtrundgang, werden die Ecken Heides und des Umlandes nun auch barrierefrei präsentiert. Bei gutem Wetter verbleibt diese Stadtführung im Außenbereich des Südermarktes – bei Schietwetter geht’s in den Innenbereich.
Wieder mit dabei – die beliebte kulinarische Stadtführung – Heider Geschehnisse in Verbindung mit kulinarischen Köstlichkeiten der Innenstadt. Bereits im vergangenen Jahr arbeitete das Heide Stadtmarketing erfolgreich mit den hiesigen Gastronomiebetrieben und dem Gästeführungsteam diese besondere Art der Stadtentdeckung aus. An dem Erfolg angeknüpft geht es in diesem Jahr direkt weiter. Die kulinarischen Führungen sind bereits bis Ende August ausgebucht. Die Termine ab September werden derzeit geplant und können ab Anfang Juni über die Tourist-Info gebucht werden.
Detaillierte Infos rund um die Stadtführungen in Heide, gibt es im Flyer in jeder Tourist-Info in Dithmarschen und auf www.heide-stadtmarketing.de/stadtfuehrungen/
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Heide Stadtmarketing GmbH – Tourist-Info
Markt 37, 25746 Heide
Telefon: 0481-2122160
E-Mail: info@heide-stadtmarketing.de
www.heide-stadtmarketing.de