Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Vorfreude auf die „schönste Zeit des Jahres“ ist bei einigen Schulabgängern getrübt, weil sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Die Agentur für Arbeit Heide möchte diese Jugendlichen und deren Eltern motivieren, die verbleibende Zeit zu nutzen, um die Ausbildung klar zu machen. Unterstützung dabei gibt es bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heide.
Jedes Jahr bleiben im Agenturbezirk Heide viele Ausbildungsplätze unbesetzt, im vergangenen Jahr waren es 428. Jeder von Ihnen ist eine ungenutzte Chance, denn eine Ausbildung ebnet Jugendlichen den Weg in ihre berufliche Zukunft und ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Nicht nur Eltern können ihren Kindern in dieser wichtigen Phase unterstützen. Auch Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Heide stehen den jungen Berufswählern mit Rat und Tat zur Seite: Wo gibt es freie Stellen? Wie läuft der Bewerbungsprozess? Wie kann ich meine Chancen auf eine Ausbildungsstelle verbessern?
Es ist auch jetzt noch möglich, einen potenziellen Ausbildungsbetrieb in einem Praktikum in den Ferien von den eigenen Stärken zu überzeugen. Denn nicht alle Ausbildungen beginnen Anfang August. Bei vielen Ausbildungsberufen ist auch ein späterer Ausbildungsbeginn – zum Beispiel zum 01. September – denkbar.
„Wer jetzt aktiv in den Endspurt bei der Ausbildungssuche geht und gemeinsam mit Eltern und Berufsberaterinnen und Berufsberaterin Erfolg hat, kann mit einem guten Gefühl die freie Zeit genießen“, so Martin Lieneke, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heide. „Ende Juni gab es in Dithmarschen und Steinburg noch 894 unbesetzte Ausbildungsplätze. 894 Mal die Chance, beruhigt in die eigene Zukunft zu blicken. Darum jetzt: Ausbildung klarmachen!“
Die Beraterinnen und Berater der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heide erreichen Interessierte über 0800 4 5555 00, www.arbeitsagentur.de/kontakt oder bis zu den Sommerferien direkt während der Schulsprechstunde.