Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 5. bis 26. September 2025 laden Fair-Handels-Akteure in Meldorf, Heide und Büsum zu vielfältigen Aktionen ein, die sich rund um Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander drehen. Dabei geht es nicht nur um faire Produkte, sondern auch um gesellschaftliche Vielfalt, Klimaschutz und die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen.

Den Auftakt macht am 5. September das „Kohlfairgnügen“ auf dem Meldorfer Rathausmarkt. Ab 10:30 Uhr wird unter dem Motto „Schnippeln, schnacken, schlemmen“ gemeinsam gekocht – mit regionalem Kohl und fair gehandelten Gewürzen. Am Abend desselben Tages spricht der Reiseexperte und Autor Frank Herrmann bei einem Vortrag im Kulturzentrum Bornholdt in Meldorf über die Chancen fairen Reisens.
Eine Woche später, am 11. September, widmet sich ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein dem Thema Tierwohl und geht der Frage nach: „Kann man Tierwohl kaufen?“. Am 12. September wird es dann wieder praktisch – mit einer Aktion der Klasse 9a der Gemeinschaftsschule Meldorf vor dem REWE-Markt in der Heider Straße. Unter dem Motto „Kaufe Fairtrade!“ machen die Schülerinnen von 9 bis 13 Uhr auf fairen Konsum aufmerksam. Auch Heide beteiligt sich aktiv: Am 17. September zeigt der Verein „Eine Welt im Blick“ im Kino Lichtblick den eindrucksvollen Dokumentarfilm „PATROL – Auf Patrouille durch den Regenwald“, der die zerstörerischen Folgen von Rindfleischproduktion in Nicaragua thematisiert. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch bei einem Fairen Weintreff. Am 18. September wird in Büsum schließlich die kulinarische Vielfalt gefeiert. Bei einer besonderen Genusstour unter dem Motto „Regional. Bio. Fair.“ laden die Büsumer Gästelotsen ab 14 Uhr zu Kostproben, Geschichten und spannenden Einblicken ein.
Ein sportliches Highlight setzt den Schlusspunkt: Am 26. September findet in Meldorf das FAIRplay-Fußballturnier für 5. Klassen statt. Doch nicht nur auf dem Platz geht es fair zu – am Fairtrade-Infopoint können sich die Teilnehmenden auch über den Fairen Handel informieren und Produkte probieren. Begleitend zur gesamten Fairen Woche gibt es weitere Angebote: In Meldorf lädt der Eine-Welt-Laden zum Kaffee-fair-gnügen ein, in Heide bietet die Verbraucherzentrale faire Kaffeeproben an. In Büsum können Interessierte bei einer Fairen Stadtrallye auf spielerische Weise die Vielfalt fairer und nachhaltiger Angebote entdecken – inklusive kleiner Gewinne für clevere Entdeckerinnen.
Marco Klemmt – Eine Welt im Blick e.V.