Vor knapp drei Jahren starteten Michael Stelter, Klaus Hinsch und Uwe Niklas die Initiative „Dithmarscher helfen Dithmarschern“ – ein Hilfsprojekt gegen die hohen Energie- und Lebenshaltungskosten. Unterstützt von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Heide und Karsten Wessels, ermöglicht das Projekt schnelle und unbürokratische Hilfe und ist inzwischen eine feste Anlaufstelle für Menschen in finanziellen Notsituationen geworden.
Ein speziell eingerichtetes Spendenkonto bei der AWO sorgt für eine transparente Mittelverwendung, geprüft durch unabhängige Revisoren. Spenden werden gezielt an Bedürftige vergeben, die sich in einer finanziellen Schieflage befinden – sei es durch Jobverlust, Krankheit oder hohe Mietkosten. Antragsteller müssen ihre finanzielle Situation darlegen, wobei absolute Vertraulichkeit gewährleistet wird. Wichtig ist den Initiatoren dabei, dass die Menschen keine Hemmungen haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Neben finanzieller Unterstützung vermittelt das Team auch Ratenzahlungen mit Energieversorgern und Banken, um drohende Versorgungssperren zu verhindern. In vielen Fällen konnten bereits Zahlungsvereinbarungen getroffen oder drohende Strom- und Gassperren abgewendet werden. Zudem stehen die Organisatoren beratend zur Seite und helfen Betroffenen, ihre finanzielle Situation langfristig zu stabilisieren. „Melden Sie sich bei der AWO, wenn Sie Hilfe benötigen“, appellieren die Initiatoren und betonen, dass niemand aus Scham auf Unterstützung verzichten sollte.
Die Initiative ruft weiterhin zur Spendenbereitschaft auf. „Jeder Betrag, egal wie klein, kann helfen“, so die Organisatoren. „Mit nur wenigen Euro kann eine große Wirkung erzielt werden.“ Besonders wichtig sei es, die finanzielle Basis des Projekts kontinuierlich zu sichern, um auch in Zukunft schnelle und zielgerichtete Hilfe leisten zu können.
Spendenkonto:
VR-Bank Westküste, AWO-Ortsverein Heide e. V.
IBAN: DE20 2176 2550 0023 8279 41
Stichwort „Dithmarscher helfen Dithmarschern“
Kontakt: AWO Heide, Tel. 0481 61279