Handgefertigte Holzarbeiten, Mode „Made in“ Dithmarschen, hochwertige Pflanzenseifen und eine natürliche Eisspezialität mit ganz besonderer Note. Dies und vieles weitere mehr verspricht der diesjährige Frühlings- und Blumenmarkt am Sonntag, den 6. April von 10 bis 17 Uhr. Das Heide Stadtmarketing veranstaltet den beliebten Aktionstag auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Wirtschafts- und Gewerbeverein – wie gewohnt pünktlich zum Saisonbeginn und in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag (12 – 17 Uhr).
Vom Südermarkt bis zum Böttcher-Rondell werden etwa 40 Aussteller an liebevoll geschmückten Ständen ihre Waren anbieten. Unter dem Motto „Heide blüht auf!“ gibt es eine Vielzahl von Artikeln zu den Themen: Garten, Heim, Kunsthandwerk und Freizeit. Außerdem neue Deko-Trends, moderne Gartentechnik sowie jede Menge Inspiration für die Gestaltung von Terrasse, Balkon oder Garten. Nach den langen Herbst- und Wintermonaten ist es Zeit für ein buntes „Erwachen“, um der Seele etwas Gutes zu tun. „Was kann die schöne Jahreszeit besser einläuten als unser Frühlings- und Blumenmarkt?“, meint Sarah Wulff vom Stadtmarketing. „Die Besucher erwartet eine duftende, fast 60 Meter lange Blumenmeile. Unternehmen Sie einen gemütlichen Bummel über den Markt und erledigen auch gerne einen kleinen Einkauf in den Geschäften.“
Verschiedene Unternehmen präsentieren sich ebenfalls auf dem Markt und natürlich ist mit einem Strauß an kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl gesorgt. Vor Ort sein wird auch der Rotary Club Heide mit der „Glücksei-Osterlotterie“. Und nicht zuletzt heißt es: „Tourist-Info to go“! Was sich dahinter verbirgt, verrät Geschäftsführer Michael Schittek: „Wir begeben uns mit unserer Geschäftsstelle als einen Infostand nach draußen, sozusagen rein ins Getümmel und freuen uns auf interessante Gespräche und Begegnungen. Der Frühlings- und Blumenmarkt verzeichnet einen stetigen Zuwachs an kreativen Ausstellern und bildet den Startschuss für viele weitere Aktionen in diesem Jahr.“
„Anmeldungen von interessierten Händlern und Gastronomen werden noch bis zum 23. März 2025 online auf www.heide-stadtmarketing.de/heiderfruehlingsmarkt angenommen“, sagt Torben Ernst, der genau wie Sarah Wulff für alle Fragen zur Verfügung steht. Anruf genügt: 0481/2122160.