50 Jahre Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide: Das wollen Birger Bahlo (Nordfriesland) und Thorwald Nielsen (Rheinland-Pfalz) in 1976 und 1977 gleich zweimal hintereinander feiern. Beide fühlen sich auf vielfache Weise mit Freunden in beiden Abi-Jahrgängen verbunden und pflegen noch einige Kontakte – der eine hier im Norden, der andere im Süden. Aktuell beginnen sie die systematische Suche nach den Adressen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Ausgangspunkt waren Unterlagen der Ehemaligenvereinigung ihrer Schule, der sie seit Jahrzehnten angehören. Sie erinnerten sich, dass sogar Ehen jahrgangsübergreifend geschlossen wurden.
Münden soll alles in Jubiläumsfeste im Rahmen der Herbsttreffen 2026 und 2027, die traditionell von der Ehemaligenvereinigung organisiert werden. Bahlo und Nielsen wollen die Suche in Dithmarschen beginnen, rufen daher alle Absolventen aus den Jahrgängen eindringlich dazu auf, sich zu melden und auch zu überlegen, ob sie Kontakte aus der Zeit behalten haben oder neu knüpfen könnten.
Selbst in der Zeit von Suchmaschinen im Internet zählt die Recherche von Mensch zu Mensch und über Artikel in gedruckten Medien immer noch zur sichersten Methode. Vielleicht geht dieser Aufruf ja auch so um die Welt, um möglichst viele aufzuspüren, die weit entfernt ihr Leben und Wirken fortgesetzt haben, hoffen die beiden Initiatoren der Wiedersehensfeiern. Alle Infos erbitten Thorwald Nielsen und Birger Bahlo zentral über die Mailadresse: post@birgerbahlo.de.
Zwei Bücher, die Birger Bahlo stets an seine Schule erinnern: der Jubiläumsband zur 100-Jahr-Feier des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Heide und eine Biografie über den Namensgeber.
Text: Birger Bahlo, Foto: Christiane Riegel