Bei vielen Läuferinnen und Läufern ist der erste Freitagabend im Juni jedes Jahr im Kalender markiert, denn dann findet normalerweise der Heider Abend-Stadtlauf statt. Doch bei seiner 39. Austragung im Jahr 2025 wird von dieser Tradition wegen dem Pfingstwochenende ausnahmsweise abgewichen.
Dadurch, dass das Pfingstwochenende auf das erste Wochenende im Juni fällt, sind Material (z. B. Absperrgitter) und vor allem auch Helferinnen und Helfer nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Daher hat das Organisationsteam beim Veranstalter MTV von 1860 Heide e. V. entschieden, die Veranstaltung dieses Jahr eine Woche später durchzuführen, nämlich am 13. Juni 2025.
Eine Überschneidung mit anderen Traditionsveranstaltungen lässt sich dabei nicht vermeiden. Die Alternative wäre jedoch eine vollständige Absage. Diese, so Teamchefin Helma Sprenger, hätte die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sicher sehr enttäuscht. Und auch das Organisationsteam möchte nicht auf die 2.000 bis 2.500 strahlenden Gesichter im Ziel verzichten.
Zu den treuen Teilnehmenden zählen jedes Jahr auch viele Schulen, Unternehmen und Vereine aus der Region. Diese dürfen beim 10 km Hauptlauf oder dem 5 km Jedermannslauf die schöne Heider Innenstadt laufend erleben und vor allem ganz ausnahmsweise die Stadtbrücke zu Fuß erklimmen. Nicht zuletzt dürfen sich beim Wichtellauf die ganz Kleinen auf der 350 m langen Stadionrunde austoben.
Zeitplan Heider Abend-Stadtlauf am 13. Juni 2025: 18:15 Uhr: 350 m Wichtellauf im MTV-Stadion; 18:45 Uhr: 5 km Jedermannslauf, Start in der Friedensstraße; 19:15 Uhr: 10 km Hauptlauf, Start in der Friedensstraße. Das ganze Team freut sich auch schon jetzt auf die 40. Ausgabe im kommenden Jahr – dann wieder am gewohnten ersten Freitagabend im Juni, aber ganz sicher mit ein paar Jubiläums-Überraschungen.